Typisch für uns
Ein Blick hinter die Kulissen aus erster Hand – Mitarbeitende geben Einblicke in ihren Alltag.
Die WaveLight GmbH entwickelt und produziert moderne Diagnose- und Operationstechnologien zur Korrektur von Fehlsichtigkeiten sowie elektronische Führungssysteme für Operationen des Grauen Stars (Katarakt). Der Fokus richtet sich dabei auf die Leistungsfähigkeit, Innovation und Qualität unserer Produkte und Dienstleistungen für die Augenchirurgie. Dabei ist es uns wichtig, Mitarbeitende unterschiedlicher Kulturen und mit unterschiedlichen Erfahrungen und Kenntnissen in unsere Teams zu integrieren. Der respektvolle Umgang untereinander und die Vermittlung von Wertschätzung, ungeachtet der Herkunft, des Geschlechts, des Alters, der religiösen Überzeugung und des kulturellen Hintergrundes, fördert nicht nur die Arbeitszufriedenheit, sondern trägt auch entscheidend zu hervorragenden Arbeitsergebnissen zum Wohle unserer Kunden und Patienten bei, gemäß unserer Vision "Help people see brilliantly“.
Thomas O’Neill, Geschäftsführer

Das bedeutet Arbeiten bei WaveLight
Offenheit, Transparenz und eine Vielzahl an Chancen und individueller Förderung – das bedeutet Arbeiten bei WaveLight in Erlangen, Pressath und Teltow. Innovationskraft schreiben wir groß und unsere Mitarbeitenden sind der wichtigste Teil davon. Egal, ob wir an neuen Operationstechnologien tüfteln oder Eye-Tracking-Systeme für Augenlaser entwickeln: Unsere Mitarbeitenden sind mit Eifer, Leidenschaft und Spaß bei der Sache. Der Grund dafür ist einfach: Sie fühlen sich bei WaveLight wohl.
„Alcon ist für mich mehr als nur ein Arbeitgeber, es ist ein Teil meiner beruflichen Zukunft, auf den ich mich freue.“
Dr. Andreas Vetter, Principal Engineer Corneal Refractive, R&D

„Ich konnte von Anfang an im Labor mitarbeiten. Meine Betreuer an der Universität waren begeistert, dass ich in meinen Arbeiten nicht nur theoretisches Wissen, sondern auch praktische Erfahrungen einbauen konnte. Außerdem ist es die gute Zusammenarbeit im Team, die mich hier begeistert.“
Antonia Bock, Senior Engineer R&D

„Ich finde es wichtig, offen für neue Wege zu sein, auch wenn sie nicht dem Mainstream entsprechen.“
Ivonne Karimzadeh, Senior Associate Logistics Warehouse

Unsere Mitarbeitende fühlen sich pudelwohl! Das glauben Sie nicht? Hier erfahren Sie es aus erster Hand.
Josef Kaltenbrunner, Abteilungsleiter Technischer Support

„Ich dachte wirklich nicht, dass die Bewerbungsphase so entspannt werden würde. Alles verlief reibungslos und relativ zügig. Nachdem ich meine Bewerbung abgeschickt hatte, musste ich gar nicht lange warten, bis ich zu einem ersten Gespräch eingeladen wurde.“
Frank Herrmann, MS&T Technical Steward

„Von Beginn meiner Tätigkeit an habe ich stets verantwortungsvolle Aufgaben übertragen bekommen. Dabei kann ich nicht nur mein theoretisches Wissen aus Studium und Ausbildung umsetzen, sondern auch kontinuierlich Neues dazulernen. Die Integration in das Team war dank meiner freundlichen und wertschätzenden Kollegen sehr einfach.“
Stefan Scharrer, MS&T Product Steward

Das könnte Sie auch noch interessieren:

Über WaveLight
Werden Sie Teil der Technologien von morgen. Hier entwickeln und produzieren wir aktuelle Diagnose- und Behandlungstechnologien zur Korrektur von Fehlsichtigkeit.

Ihre Einstiegsmöglichkeiten
Bei WaveLight erwartet Sie ein innovatives und faires Arbeitsumfeld – darauf sind wir stolz. Werden Sie Teil des WaveLight-Teams und gestalten Sie Ihre Zukunft selbst. Entdecken Sie Ihre Möglichkeiten in einem weltweit agierenden Unternehmen.

Was wir Ihnen bieten
Zufriedene Mitarbeitende leisten gute Arbeit – das haben wir längst erkannt. Deshalb bietet Ihnen WaveLight eine große Vielfalt an Sozial – und Zusatzleistungen sowie individuelle Förderung in vielen Bereichen.

Was uns auszeichnet
WaveLight ist ein echter Global Player. Unsere Laser- und Diagnosesysteme werden in mehr als 90 Länder versendet. Mit unseren Technologien leisten wir einen Beitrag zur verbesserten Lebensqualität. Soziale Verantwortung schreiben wir groß. Werden Sie Teil eines starken Teams in Erlangen, Pressath oder Teltow.